Servus, Zündapp: Ein Stück Geschichte schafft Platz für Neues | Pentagon Sports
Unsere Februar-Highlights
Top Angebote für KCP, Chrisson und Fuji

Magazin

Servus, Zündapp: Ein Stück Geschichte schafft Platz für Neues

12 Jan, 2024

Servus, Zündapp: Ein Stück Geschichte schafft Platz für Neues

Nach der Gründung im Jahr 1917 in Nürnberg wurde 1958 der Firmensitz von Zündapp nach München verlegt. Dort rollten bis in die 1970er Jahre unzählige Zweiräder vom Band, die bis heute Kultstatus genießen und zahlreiche Zündappianer, Fans und Liebhaber*innen bei Oldtimer-Treffen zusammenbringen. So fand 2017 zum Anlass “100 Jahre Zündapp” eine große internationale Zusammenkunft statt.

Die Mofas, Mokicks, Mopeds und Leichtkrafträder wie “Falconette”, “Bergsteiger”, “KS50” oder “Bella” erfreuten sich als Inbegriff von Unabhängigkeit und aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit großer Beliebtheit. Bis zu 1700 Menschen arbeiteten in den Fabrikhallen auf dem Zündapp Gelände und hinterließen ein Stück Industriegeschichte. In den 1970ern stockte die Nachfrage schließlich, als japanischer Viertakt-Maschinen und PKWs zu den Vorreitern wurden. Die Fertigung wurde eingestellt und 1984 das Werk schließlich geschlossen. Die gesamten Fabrikationsanlagen wurden bis auf die letzte Schraube abgebaut und mit der Transsibirischen Eisenbahn und per Schiff nach China transportiert.

Wo sich ehemals die Zündapp-Werke befanden, entwickelt sich bereits seit den 90ern das bunte Münchener Werksviertel mit Räumen für Kunst und Kultur, Ateliers, Büros und Gewerbeflächen stetig weiter. Jetzt soll auf dem Areal der letzten Zündapp-Halle, erbaut 1959, neuer Wohnraum entstehen. 

Die Zündapp Vertriebs GmbH feierte am 10. Januar 2024 ein letztes Mal den geschichtsträchtigen Ort und nahm gebührend Abschied, bevor das Gebäude abgerissen wird. Bei der Veranstaltung konnten die Besuchenden ein letztes Mal Zündapp-Luft schnuppern und die Oldtimer bestaunen, die an diesem Abend an den Ort ihrer Geburt zurückkehren durften. Anhand eines Modells der neuen Wohngebäude wurde die geplante Umgestaltung des Geländes veranschaulicht. 

Der Hallenabriss beendet aber keinesfalls die Erfolgsgeschichte von Zündapp in der bayerischen Landeshauptstadt: Die Marke stieg in die Herstellung von Fahrrädern und E-Bikes ein und 2023 wurde der erste Markenstore in München eröffnet, über den wir berichteten. Neben den Kult-Mofas wurden bei dem Event moderne Elektrofahrräder wie das Z810 Trekkingbike, das X20 E-Faltrad oder das Zündapp Ruffian präsentiert. Im Zündapp Store kann sich die Kundschaft persönlich von der Qualität der Bikes überzeugen und hat eine direkte Anlaufstelle bei Fragen oder im Fall einer Reparatur. 

Zündapp bleibt dem Motto der Zweiräder treu: Einfach zuverlässig. 

Hier geht's zur Zündapp Homepage

Hier geht's zum Zündapp Store auf Instagram

Fahrradmarke Historisches Zündapp

Kategorien